Auszeit by Martina Mayer

Auszeit

Crochet
US 6 - 4.0 mm
3.0 mm
1203 - 3828 yards (1100 - 3500 m)
UK
German
This pattern is available for €6.90 EUR buy it now

„Eine Auszeit ist für mich das Eintauchen in Gefühle von Liebe und Sehnsucht,
gerne umgeben von unberührter Natur, wo das Alltägliche vergessen werden kann.
Ein Rückzugsort, welcher das Herz berührt, begleitet von einem Gefühl der Verbundenheit.
Keine Vernunft, keine Etikette, niemand erwartet etwas.
Momente der Stille und Besinnung.
Oder einfach unter einem schattigen Baum einen gemütlichen Platz finden
und vor sich hin häkeln.“
Es handelt sich hier um eine Häkelanleitung für geübte Häklerinnen, die eine Häkelschrift
lesen können und mit den gängigen Maschen, von Stäbchen bis Reliefstäbchen,
verkreuzte, oder tief gestochenen Maschen vertraut sind.
Der Erfolg verspricht eine maßgehäkelte Jacke mit V-Ausschnitt.
Es wird in RVO-Technik gehäkelt, d.h. von oben nach unten, ohne Seitennähte in einem durch.
Es gibt keine schriftliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, doch die Charts führen einen bildlich
zu den nächsten Schritten.
Auf jedem Chart der Häkelschrift werden die jeweiligen Zeichen aufgeführt und erklärt.
Blaue Hilfslinien helfen der Zuordnung, wo welche Masche hin, oder wo um die Masche
der Vorreihe gehäkelt wird.
Es gibt viele Möglichkeiten sich seine eigene Kreation daraus zu gestalten:
Eine kurze, mittellange, oder vielleicht eine ganz lange Jacke?
Gerade, oder mit einer A-Linie?
Kurze Ärmel, dreiviertel Ärmel, oder ganz lange Ärmel?
Alles möglich, man muss nur den jeweiligen Charts folgen.
Bis inklusive Chart 4 häkeln alle Größen und Nadelstärken gleich, dann studiert man
die verschiedenen Möglichkeiten an Brustweiten und/oder Ärmelweiten.
Diese Tabelle ist basierend auf Nadelstärke 4 mit einem 4-fdg-Garn berechnet.
So gesehen sind also Brustweiten (Umfang) von 98cm bis 133cm, sowie
Ärmelweiten (Oberarm) von 28cm bis 49cm Umfang getestet worden.
Natürlich kann man sich auch mit feinerer, oder größerer Nadelstärke, Wollstärke
verwirklichen. Dann gibt es eben Maßunterschiede.
Durch wiederholte Zwischendurch-Anproben und kritischer Selbsteinschätzungen wird das
aber auch kein Problem sein.
Der Materialverbrauch, bzw. Lauflängenverbrauch obliegt dem eigenen Geschmack und
was es für ein persönlicher Style werden soll.
Als Beispiel nehme ich mich mit Gr. 38:
Meine kürzerste Jacke mit kürzeren Ärmel hatte einen Lauflängenverbrauch von ca.
1100m, plus Ärmel á 50m.
Meine längste Jacke mit A-Linie und langen Ärmel hatte einen Lauflängenverbrauch
von ca. 2500m, plus á Ärmel 250m.
Es geht noch einiges weniger, oder um einiges mehr an Verbrauch, wenn man denn möchte.
Am Besten vergleicht man sich mit dem jeweiligen Verbrauch der lieben Testhäklerinnen,
deren Collagen mit entsprechenden Angaben am Ende der Häkelcharts zu finden sind.

So eine Anleitung ist mit viel Liebe, Herzblut, Zeit und Experimenten verbunden.
Folgendes bitte ich zu respektieren:
Die Urheberrechte liegen bei mir, Martina Mayer - MMdesign.
Es ist ausdrücklich untersagt, ohne meine Zustimmung diese Anleitung,
Kopien, oder Auszüge dieser Anleitung weiterzugeben, zu verkaufen, oder zu
veröffentlichen. Großproduktionen sind ohne meiner Zustimmung nicht erlaubt.
Natürlich kann man sein selbst gehäkeltes Werk verkaufen mit Angabe von MMdesign.
Am Schönsten ist es aber doch, sich selbst zu tragen, oder jemanden
liebevoll damit zu beschenken.
Alles Liebe, Eure Martina