Babypullover Grösse 74/80 by Schaefchen Silvia

Babypullover Grösse 74/80

Knitting
June 2014
Sockenwolle
Fingering (14 wpi) ?
25 stitches = 4 inches
US 2½ - 3.0 mm
11 yards (10 m)
74 /80 Baby
German
This pattern is available for free.

Material: 100 g Sockenwolle 4-fädig oder ein entsprechendes Baumwollgarn, 3 kleine Knöpfe, Rundstricknadel Stärke 3 ca. 40 cm lang oder den Pullover offen stricken.
Maschenprobe 10 x 10 cm 25 Maschen glatt rechts

Bündchen (Bördli): 1 M rechts verschränkt, 1 M links

Anschlag: (Vorder- und Rückenteil werden bis zum Armausschnitt an einem Stück gestrickt) 130 Maschen im Bündchenmuster stricken 6 Reihen hoch (Farbwechsel), dann glatt rechts stricken.
Nach 4 Reihen mit dem Ajourmuster beginnen. Jede 2. Reihe wird glatt rechts darüber gestrickt!!! Nach dem Ajourmuster weiter glatt rechts.

Ab 15 cm Anschlagkante Ärmelabnahmen: beidseitig in jeder 2. Reihe 1 x 3, 1 x 2 M abk. gleich 55 Maschen pro Vorder. resp. Rückenteil nun wird “offen” weiter gestrickt. (Vorder- und Rückenteil getrennt)

Vorderteil:
bei 21 cm ab Anschlagkante Abnahmen für die Halsrundung auf jeder Seite: 1 x 3, 1 x 2, 2 x 1 M
Bei Gesamtlänge 25 cm die restlichen Maschen abketten.

Rückenteil:
bei 22 cm ab Anschlagkante Halsrundungsabnahme und dann Achseln wie beim Vorderteil stricken.

Ärmel:
Anschlag 46 M im Bündchenmuster 6 Reihen stricken. Farbwechsel. Nach 3 und 5 cm auf beiden Seiten jeweils 1 Masche zunehmen = 50 Maschen. Bei 6 cm Gesamtlänge für die obere Ärmelschrägung auf beiden Seiten in jeder 2. Reihe 1 x 3 und 1 x 2 Maschen abketten. Bei 8 cm Gesamtlänge die restlichen Maschen abketten.

Ausarbeiten:
Rechte Achsel zusammen nähen. Bei der linken Achseln am Rückenteil die Maschen auffassen und im Bündchenmuster 4 Reihen stricken, dann beim Vorderteil 3 Knopflöcher über 2 Maschen einarbeiten. Die 1. Masche vom Vorder-und Rückenteil hab ich zusammengenäht. An der Halsrundung die Maschen auffassen, aber an der linken Seite nicht zusammen stricken sondern das Bündchenenmuster (4 Reihen) offen stricken.
Dann noch die beiden Ärmel einnähen.

Wer mag kann beim Ajourmuster ein Bändeligarn einziehen.

Ergänzung,
geübte Strickerinnen werden bemerken, dass ich das Bündchenmuster von oben nach unten gestrickt habe, das hat folgenden Grund. Ich hab am Anfang nur 4 Reihen in dunkelrot gestrickt. Leider hat sich das auch nach dem Dämpfen immer noch umgedreht. So hab ich es aufgemacht und von oben nach unten 6 Reihen gestrickt. Nun passt es!
Copyright Schäfchen Silvia Juni 2014