Brevue Sweater by Maschenfein

Brevue Sweater

Knitting
October 2025
yarn held together
DK
+ Lace
= DK (11 wpi) ?
18 stitches = 4 inches
in kraus rechts / garter stitch
US 6 - 4.0 mm
US 4 - 3.5 mm
1323 - 1925 yards (1210 - 1760 m)
(1/2/3) (4/5/6)
English German
This pattern is available for €7.90 EUR
buy it now or visit pattern website

English below

Brevue Sweater

Der oversized geschnittene Sweater wird mit einem provisorischen Maschenanschlag am Rücken auf Achselhöhe begonnen. Von dort aus wird nach oben zu den Schultern gestrickt, wo verkürzte Reihen zuerst den Rücken und danach die beiden Vorderteile definieren. Zunahmen formen den V-Ausschnitt, bevor die beiden Vorderteile zusammengelegt und bis zur gewünschten Länge kraus rechts nach unten gestrickt werden. Nach dem Stilllegen der Vorderteilmaschen wird der provisorische Anschlag am Rücken aufgelöst und der Rücken auf dieselbe Länge wie das Vorderteil gearbeitet. Verkürzte Reihen am Rückenteil sorgen dafür, dass der Sweater hinten etwas länger fällt als vorn.
In der Runde geht es anschließend über alle Maschen im Rippmuster für das Abschlussbündchen weiter, bevor dieses italienisch abgenäht wird. Für die Ärmel werden Maschen aus den Kanten des Vorderteils und des Rückens aufgenommen. Ohne Abnahmen werden die Ärmel kraus rechts in Reihen gearbeitet und enden ebenfalls in einem breiten Rippbündchen, welches in der Runde gestrickt und mit einem italienischen Abschluss beendet wird.
Zum Schluss werden Maschen für den Ausschnitt aus Vorderteil und Nacken aufgenommen. Auch hier wird ein Rippbündchen gestrickt und italienisch abgenäht. In der Mitte des V-Ausschnitts überlappt sich das Gestrick, das mit einer speziellen Anstricktechnik direkt fixiert wird. Am Ende werden die Seitennähte des Körpers und die Ärmel mit dem Matratzenstich geschlossen.

Größen

(1/2/3) (4/5/6)
ca. (102/115/128) (142/155/168) cm Brustumfang des Pullovers
ca. (36/38/40) (42/45/47) cm Ärmelumfang des Sweaters
ca. (59/61/63) (65/68/71) cm Gesamtlänge hinten mittig gemessen

Der Sweater sollte mit einer Bequemlichkeitszugabe von 25 – 45 cm gestrickt werden.

Maschenprobe

18 M auf 10 cm
kraus rechts mit beiden Qualitäten und der größeren Nadel (nach dem Waschen und Trocknen)

Garn

(11/12/13) (14/15/16) Knäuel Cardiff Cashmere Classic
(100 % Kaschmir; 112 m / 25 g), hier in den Farben „Panna“ 599 bzw. „Cosmo“ 647
zusammen mit
(5/5/6) (6/7/7) Knäueln ITO Sensai
(60 % Mohair, 40 % Seide; 240 m / 20 g);hier in den Farben „White“ 330 bzw. „Orient Blue“ 341

Garnalternativen

(11/12/13) (14/15/16) Knäuel LAMANA Como
(100 % Merino; 120 m / 25 g)
zusammen mit
(4/5/5) (6/6/7) Knäueln LAMANA Premia
(60 % Mohair, 40 % Seide; 300 m / 25 g)

Nadeln

  • 4,0 mm Rundstricknadel 80 cm (oder länger) für den Körper (bzw. passend zur angegebenen Maschenprobe) ggf. zusätzlich für den Beginn der angestrickten Ärmel eine 4,0 mm Rundstricknadel 25 - 40 cm (bzw. passend zur angegebenen Maschenprobe)
  • 3,5 mm Rundstricknadel 80 cm (oder länger) für das Körperbündchen (bzw. 0,5 mm kleiner als die Nadelstärke, mit der die angegebene Maschenprobe erreicht wurde)
  • 3,5 mm Rundstricknadel 60 cm für das Bündchen des V-Ausschnitts (bzw. 0,5 mm kleiner als die Nadelstärke, mit der die angegebene Maschenprobe erreicht wurde)
  • 3,5 mm Rundstricknadel 25 - 30 cm für die Ärmelbündchen (bzw. 0,5 mm kleiner als die Nadelstärke, mit der die angegebene Maschenprobe erreicht wurde)

Tools

  • Häkelnadel und Restgarn für den provisorischen
  • Maschenanschlag
  • ca. 11 - 21 Maschenmarkierer (je nach gestrickter Größe)
  • Maschenhalter oder Restgarn zum Stilllegen von Maschen
  • Vernähnadel

Fotos: © Maschenfein


The oversized sweater is started with a provisional cast-on at the back at armpit height. From there, knit upwards towards the shoulders, where short rows first define the back and then the two front pieces. Increases form the V-neck before the two front pieces are joined and knitted down in garter stitch to the desired length. After binding off the front stitches, the provisional cast-on at the back is removed and the back is worked to the same length as the front. Short rows at the back ensure that the sweater is slightly longer at the back than at the front.
Continue in the round over all stitches in rib pattern for the hem cuff before binding off using Italian bind-off. For the sleeves, pick up stitches from the edges of the front and back pieces. Without decreases, work the sleeves in garter stitch in rows and also finish with a wide rib cuff, which is worked in the round and finished with Italian bind-off.
Finally, stitches are picked up for the neckline from the front and back. Here, too, a ribbed collar is knitted and sewn using the Italian method. In the middle of the V-neck, the knitted fabric overlaps and is fixed using a special knitting technique. Finally, the side seams of the body and the sleeves are closed using mattress stitch.

Sizes

(1/2/3) (4/5/6)
Chest circumference: approx. (102/115/128) (142/155/168) cm
Sleeve circumference: approx. (36/38/40) (42/45/47) cm
Total length: approx. (59/61/63) (65/68/71) cm
(measured centrally at the rear without neck trim)
The sweater should be knitted with a positive ease of
approx. 25 - 45 cm.

Gauge

18 sts = 10 cm
garter stitch with both qualities and the larger needle
(after washing and blocking)

Yarn

(11/12/13) (14/15/16) balls of Cardiff Cashmere Classic
(100 % cashmere; 112 m / 25 g),
shown in the colors „Panna“ 599 resp. „Cosmo“ 647
together with
(5/5/6) (6/7/7) balls of ITO Sensai
(60 % mohair, 40 % silk; 240 m / 20 g);
shown in the colors „White“ 330 resp. „Orient Blue“ 341

Yarn Substitutions

(11/12/13) (14/15/16) balls of LAMANA Como
(100 % merino; 120 m / 25 g)
together with
(4/5/5) (6/6/7) balls of LAMANA Premia
(60 % mohair, 40 % silk; 300 m / 25 g)

Needles

  • 4,0 mm circular needle 80 cm (or longer) for body and sleeves (or size reaching the specified tension with)

  • if necessary, additionally for the beginning of the knitted sleeves a 4,0 mm circular needle 25 - 40 cm (or size reaching the specified tension with)

  • 3,5 mm circular needle 80 cm (or longer) fort he hem (or 0,5 mm smaller than the size you‘re reaching the specified tension with)

  • 3,5 mm circular needle 60 cm fort the collar (or 0,5 mm smaller than the size you‘re reaching the specified tension with)

  • 3,5 mm circular needle 25 - 30 cm or the cuffs (or 0,5 mm smaller than the size you‘re reaching the specified tension with)

Tools

  • Crochet hook and scrap yarn for the provisional cast-on
  • approx. 11- 21 stitch markers (depending on the knitted size)
  • Stitch holder or scrap yarn for holding stitches
  • Sewing needle

Photos: © Maschenfein