Häkelkleid Lucindinez by Sibylle Zimmermann

Häkelkleid Lucindinez

Crochet
July 2022
any gauge
xs-xxl
German
This pattern is available for €5.00 EUR
buy it now or visit pattern website

Wie wäre es mit einem maßgeschneiderten Kleid?

Sieht es nicht bezaubernd aus, mit seinen vielen kleinen Mustern und dem tollen Farbspiel? Der stetige Wechsel zwischen den 4 Farben und den 5 Mustern macht den ganz besonderen Reiz dieses Kleides aus. Und durch immer neue Kombination von Farbe und Muster, sieht kein Abschnitt aus, wie der andere.
Egal ob es 4 aufeinander abgestimmte Farben, oder 4 Kontrastfarben sind, das Ergebnis ist jedesmal ein Traum.

Warum Maßgeschneidert? Weil hier alle paar Runden die Zahl der Maschen angepasst werden kann, so daß sich das Kleid am Ende richtig schön anschmiegt.
Du brauchst gerade kein Kleid? Dann kannst Du die Lucindinez auch als Shirt häkeln. Z.B. zur Jeans ein absoluter Hingucker.
Ein ganz besonderer Effekt ergibt sich natürlich, wenn Du statt 4 Uni-Farben, Farbverläufe nimmst. Es gibt also viele spannende Möglichkeiten, aus Deiner Lucindinez ein absolutes Unikat zu zaubern.

Die Anleitung ist ausgiebig getestet worden, ich wünsche Euch also ganz viel Spaß und Erfolg mit der Anleitung.

Häkelverrückte Grüße

von Eurer Häkelzicke

Was Du können solltest und was Du bekommst
Du solltest schon ein wenig Häkelerfahrung haben, auch wenn die Anleitung wirklich sehr ausführlich ist, üppig bebildert und auf insgesamt 30 Seiten.
Gestartet wird hier mit dem Augenanschlag. Dazu gibt es in der Anleitung aber auch ein Bilder-Tutorial, damit jeder den Augenanschlag schafft.

Diese Maschen solltest Du kennen und können:
KM= Kettmasche
LM= Luftmasche
SLM= Steigeluftmasche – die 3SLM ersetzen immer 1STB und werden daher auch in der folgenden Runde wie ein STB behandelt.
FM= Feste Masche
STB= Stäbchen
5erMuschel= 5STB in die selbe Einstichstelle
7erMuschel= 7STB in die selbe Einstichstelle
hRSTB= Reliefstäbchen von hinten um das darunter liegende STB geschlungen
PK= Popkornmasche= 4STB in die selbe Einstichstelle, dann die Schlinge von der Nadel nehmen und von hinten durch das erste der 4STB ziehen
und den kleinen Picot ;)

Größenangaben
Das Kleid kann in allen Größen gehäkelt werden, da es RVO gehäkelt wird. Es gibt mehrere verschiedene Halsweiten und ab da kann regelmäßig erweitert oder verjüngt werden, damit alle Kurven gut zur Geltung kommen.

Was Du für Material brauchst
4 verschiedene Farben. Egal ob Uni, meliert oder Farbverlauf. Alles ist möglich. Ich empfehle von der Stärke her aber 3f, da das Kleid sonst sehr viel Gewicht bekommt.
Für Gr. 36/38 habe ich ca. 2150m gebraucht. je weiterer Größe müsst Ihr mit 200 bis 250m mehr rechnen.
4 Maschenmarkierer werden noch benötigt.

Keine Sorge, Du brauchst die Fäden nicht am Ende jeder Runde abschneiden, sondern sie werde über die Steigeluftmaschen mitgeführt. Dafür gibt es auch ein kleines Mini-Tutorial.

Ach ja und noch ein paar kleine Worte zum Thema Fairness:
Copyright-Hinweise: Die Häkel-Anleitung ist mein geistiges Eigentum und nur für den
Privatgebrauch! Sie darf nicht kopiert oder gegen andere Anleitungen getauscht werden. Ein
Verkauf der Anleitung, der enthaltenen Texte und Bilder sind ebenfalls untersagt.