patterns >
mamalu & lu handSpinnerei
> Sterntaler






















Sterntaler
Meine neue Tuchanleitung eignet sich für Garne von Fingering bis Bulky, handgesponnen oder erworben.
Das Tuch wird gestrickt, die Kante gehäkelt.
Tragevarianten als Schultertuch einfach um die Schultern gelegt, werden diese wunderbar gewärmt, oder um den Hals gewickelt, wobei zwei Sternspitzen übereinander gelegt werden, die dritte den Rücken wärmt. Die Enden werden locker verknotet. So werden Hals, Nacken, Schultern, Rücken und Brust gewärmt. Einfach Jacke überziehen gut geschützt gegen Wind und Kälte der Jahreszeit trotzen.
Die Angaben in der Anleitung sind für ein Tuch in Größe S geschrieben.
Maße: Tuchoberkante (orange Linie, gemessen von bis) ca. 120cm und grüne Linie (gemessen von der Tuchmitte = Tuchanfang bis zur Außenkante) ca. 40cm (siehe 2. Foto)
In diesem Tuch können sehr gut Reste verarbeitet werden, oder auch eine regelmäßige oder unregelmäßige Anordnung von Streifen versucht werden.
Alles ist möglich!
Das Muster besteht aus kraus rechts und glatt re gestrickter Streifenfolge, wiederholt sich alle 10 Reihen und ist einfach zu stricken.
Je öfter die Streifenfolge wiederholt wird, desto größer kann dein Tuch werden.
Das raffinierte an diesem Tuch ist die Form, die an einen Stern erinnert. Dadurch entstand auch der Name des Tuchs.
Mein Tuch ist aus handgesponnenem Garn, Stärke Bulky
Verbrauch liegt bei ca. 300g
heikeeva und eulenmagd haben mit Fingering gestrickt, ca. 200g verbraucht, Maße des fertigen Tuches ca. 140cm (Tuchoberkante) und ca. 45cm (grüne Linie)
pipizwerg hat mit Aran gestrickt und ca. 260g verbraucht
in Größe S
wollwirrwarr hat mit Sport (340m/100g) gestrickt, insgesamt 500g verbraucht und die Maße ca. 180cm(Tuchoberkante) und ca. 55cm (grüne Linie)
- First published: October 2018
- Page created: October 26, 2018
- Last updated: July 30, 2021 …
- visits in the last 24 hours
- visitors right now