patterns >
Beyenburgerin Brigitte's Ravelry Store
> Sustrum Vest and Tunic






Sustrum Vest and Tunic
Vests and Tunics are convenient and versatile. You can wear them over tee shirts, blouses and sweaters. It’s nice to wrap up in cosy vests; with its comfortable length and width around the hips it is easy to do so.
The Sustrum Vest and Tunic is created using modular knitting, with two elongated double modules with additional short rows and a quadruple module/yoke on top so that it fits nicely. These patches create a unique look that is an eye catcher immediately. The step-by-step photos in the pattern make this knit suitable for beginners as well.
Includes instructions how to knit a Tunic; and also a workshop how to knit the vest or tunic longer or shorter or use thinner and thicker yarn.
Especially designed for big sizes
Materials:
Vest: Katia Basic Merino Flash, 52% Merino/48% Acrylic, 50 g/ 120 m yardage, 8 (8, 9, 11, 12, 13) skeins, 450 g for size 46/48 (about 1000 m for size 46/48)
or: any other desired yarn that meets the gauge or 6-ply sock yarn
Tunic: Opal Hundertwasser 6-ply sock yarn, colourway 2120, 150g / 420 m, 3 (3, 3, 4, 4, 4) skeins, (about 390 grams and 1100 m for size L/XL)
or: any other desired yarn that meets the gauge or 6-ply sock yarn
for both: Circular needles: 4 mm, 4.5 mm and 6 mm / US 6, 7, 10 (crochet hook D to pick up stitches if desired); removable stitch markers.
The different needle sizes make sure that the cast on is not too tight and the yoke is not too floppy.
Gauge: (about 10 x 10 cm / 4 x 4″ in main pattern after blocking)
With 4 mm/US 6 needles: 22 stitches x 36 rows
With 4,5 mm/US 7 needles: 20 stitches x 34 rows
Sizes: S/M (M/L, L/XL, XL/XXL, 2XL/3XL, 3XL/4XL)
38/40 (42/44, 46/48, 50/52, 54/56, 58/60)
Have fun knitting!!!
.
.
Westen sind praktisch und vielseitig. Sie setzen einen tollen modischen Akzent. Man kann sie über T-Shirts, Blusen oder Pullovern tragen. Wenn sie lang genug und mit bequemer Weite sind, kann man sich so richtig darin einkuscheln.
Die Sustrum Weste und Tunika wird in Strick-Patchwork-Technik gestrickt, mit zwei verlängerten Doppel-Patches und verkürzten Reihen für genügend Weite unten und einem Vierer-Patch als Passe, damit sie schön sitzt. Diese Patches kreieren eine einzigartige Optik, die sofort ins Auge fällt. Mit Schritt für Schritt Fotos gelingt die Anleitung auch Anfängern.
Inklusive Anleitung, wie man eine Tunika strickt; außerdem einem Workshop wie man die Weste oder Tunika länger oder kürzer oder mit dünnerer oder dickerer Wolle strickt.
Speziell für große Größen entworfen
Material:
Weste: Katia Basic Merino Flash, 52% Merino/48% Acryl, 50 g/ 120 m Lauflänge, 8 (8, 9, 11, 12, 13) Knäuel (Verbrauch für Gr. 46/48 ca. 420 g, ca. 1000 Meter)
oder: jedes andere gewünschte Garn, das der Maschenprobe oder 6-fach Sockengarn entspricht
Tunika: Opal Hundertwasser 6-fach Sockenwolle, Farbe 2120, 150 g/ 420 m, 3 (3, 3, 4, 4, 4) Knäuel (Lauflänge für Gr. 46/48 ca. 1100 m und 390 g)
oder: jedes andere gewünschte Garn, das der Maschenprobe oder 6-fach Sockengarn entspricht
für beide: Rundstricknadeln in 4 mm, 4,5 mm und 6 mm;(eventuell eine Häkelnadel, z.B. 3 mm, um Maschen aufzunehmen); Maschenmarker zum Öffnen.
Die unterschiedlichen Nadelstärken sorgen dafür, dass der Anschlag nicht zu eng und die Passe nicht zu locker wird.
Maschenprobe: (ca. 10 x 10 cm im Grundmuster (nach dem Spannen)
mit 4 mm Nadeln: 22 Maschen x 36 Reihen
mit 4,5 mm Nadeln: 20 Maschen x 34 Reihen
Größen: 38/40 (42/44, 46/48, 50/52, 54/56, 58/60)
Viel Spaß beim Stricken!!!
436 projects
stashed
288 times
211 projects
stashed
96 times
- First published: October 2013
- Page created: October 30, 2013
- Last updated: Yesterday …
- visits in the last 24 hours
- visitors right now



