Orange Bevelling
Finished
March 3, 2024
May 13, 2025

Orange Bevelling

Project info
Garter Stitch Bias Top by Sybil R
Knitting
TopsTee
me, moi, mich
mine
Needles & yarn
US 3 - 3.25 mm
30 stitches and 60 rows = 4 inches
in Garter Stitch
2,244 yards = 5.7 skeins
Lang Yarns Dipinto
3 skeins = 1181.1 yards (1080.0 meters), 300 grams
LYS Hamburg
March 2019
Lang Yarns Dipinto
2.7 skeins = 1063.0 yards (972.0 meters), 270 grams
LYS Hamburg
March 2019
Notes

It took me more than a year to get back to work on this sweater.
I bought the yarn for a sweater for my niece. but she told me that are not her colors. So I ripped back the skein I already knitted with.


Nach mehr als einem Jahr habe ich die Arbeit wieder aufgenommen.
Zuvor hatte ich schon ein Knäuel für einen Pulli für meine Nichte verarbeitet. Den trennte ich wieder auf, weil die Farben ihr nicht zusagten.

25.04.2025

Die Anleitung auf Sybils Blog ist auf Englisch. Im Grunde ist es eher eine probate Vorgehensweise, die sich auf jede Größe ableiten lässt. Ja, eine Abneigung gegen logisches Denken und arithmetische Verfahren sollte man nicht kultivieren.
Mir hat die Rechnerei nichts ausgemacht, es sind mathematische Grundlagen, die in der 8. Klasse beigebracht wurden. Man muss es nicht mögen, man braucht es nichtmal zu verstehen, sondern kann einfach Sybils Schematik verwenden und die eigenen Maße einsetzen.
Dankenswerterweise hat Sybil eine Schemazeichnung bereitgestellt, bei der die eigenen Werte eingetragen werden können. Wenn der Anfang gemacht ist, kommt die Logik mit dem Stricken.
Da ich nicht genug Garn der Vulkanfarbe hatte, habe ich gleich den langen Ärmel angestrickt, sobald das zweite Knäuel zuende war. Dann konnte ich das dritte Knäuel aufbrauchen und die zweite Farbe ins Spiel bringen.
Der lange Ärmel ist in der Anleitung nur angedeutet, wenn das Prinzip weitergeführt wird, kann ohne weiteres verlängert werden.
Tipp: Mit Maschenmarkierern nicht sparen, und sie auch im Strickstück lassen, bis es zuende gestrickt wurde. Ich war dafür sehr dankbar, als ich nach einem Jahr weiterstrickte.

Länge: 61
Diagonale 86
Abnahme Ärmelunterkante: alle 5 Rippen
Zunahme am unteren Saum: 1 verkürzte Reihe (50M) alle 10 Rippen.

11.05.2025 - vor dem Finish

Once you are knitting the body, everything runs like clockwork.
The arithmetic activities in the pattern are helpful and also clear for checking, ultimately jagging is knitted with decreases at the sides and increases at the zigzag point.

The instructions, which you should read carefully beforehand, offer the option of widening the hem edge on the body. That’s what I did. Be careful: when knitting the short- rows, you have to increase one stitch per shortening, otherwise the hem edge will be slanted. Of course, you can leave this as a feature.

I generally never knit sleeves in the round. Apart from the fact that I knit very quickly in back and forth rows, much faster than in the round, no needles are ruined by the slipping or kinking, Magic Loop is not my friend, and it doesn’t go any faster with two needles.
From the time I save knitting in rows, I only need a fraction for the seam.

Instead of the I-cord, I used my own method for the edgings, which I think looks much nicer.
The I-cord can then be used again elsewhere.
Thank you for sharing this exquisite pattern!
____________________________________________

Wenn man am Korpus ist, läuft alles wie auf Schienen.
Die arithmetischen Tätigkeiten sind hilfreich und auch für eine Kontrolle übersichtlich, letztlich wird eine Zacke gestrickt mit seitlichen Abnahmen und Zunahmen an der Spitze.
Die Anleitung, die man sich im Vorfeld genau durchlesen sollte, bietet die Möglichkeit, die Saumkante am Körper zu erweitern. Das habe ich gemacht. Obacht: wenn die verkürzte Reihe gestrickt wird, muss man eine Masche zunehmen pro Verkürzung, sonst wird die Saumkante schräg. Kann man natürlich auch als Feature so lassen.
Die Ärmel stricke ich generell nie in Runden. Davon abgesehen, dass ich in Hin- und Rückreihen sehr schnell stricke, wesentlich schneller als rund, werden auch keine Nadeln durch das Geschiebe oder Knicke ruiniert, Magic Loop ist nicht mein Freund, und mit zwei Nadeln geht es nicht schneller.
Von der Zeit, die ich beim Stricken in Reihen spare, benötige ich nur einen Bruchteil für die Naht
Statt des I-cords habe ich für die Einfassungen meine eigene Methode angewandt, die ich optisch viel schöner finde.
Der I-cord darf dann an anderer Stelle wieder einmal zum Einsatz kommen.

Danke für die feine Anleitung!

viewed 190 times
Finished
March 3, 2024
May 13, 2025
 
About this pattern
57 projects, in 469 queues
LanArta's overall rating
LanArta's clarity rating
LanArta's difficulty rating
LanArta's adjectives for this pattern
  1. komplex
  2. präzise
  3. passgenau
About this yarn
by Lang Yarns
Fingering
50% Wool, 50% Acrylic
394 yards / 100 grams

740 projects

stashed 701 times

LanArta's star rating
LanArta's adjectives for this yarn
  1. smooth
  2. stabile
  • Project created: April 23, 2025
  • Finished: May 13, 2025
  • Updated: Yesterday