Wanted to knit this sweater from first sight.
Norah’s designs are a guarantee for a successful project.
I use the frogged yarn from this project which is much thinner than the suggested yarn. So I recalculated and cast on 190 sts.
I added a pure linen, a yarn for machine knitting which refuses to work on my machine but integrates well into this project.
I want to make a dress, but only have 750 g of Lacotta yarn.
So there is reconstruction to have the main parts with the cables knitted in Lacotta. The neckband, cuffs and welt will be knitted in pure linen wchich I have to take eight-plyed.
Der Pullover giefiel mir auf den ersten Blick.
Immer noch im Stashabbau suchte ich nach geeignetem Garn aus meinem Vorrat und entschied mich für dasjenige, das ich durch Auftrennen dieses Projekts zurückgewann.
Das reicht natürlich für ein Kleid vor und hinten nicht, zumal das Muster auch reichlich Garn schluckt.
Ich rechne also alles um und modifiziere die Anleitung so, dass Ausschnitt, Ärmelbündchen und Abschluss am Knie mit dem Leinengarn gestrickt werden können. Das muss ich mindestens 8-fädig nehmen.
Es wird ein spannendes Ringen geben, wie hoch ich mit dem grünen Garn stricken kann, bis zur Schulterlinie.
02.01.2023
After more than 2.5 years, I reactivated the project. And as always, if you do not stay on, a project can undergo modifications.
So also here: the sweater should be as long as possible, but without cuffs from linen yarn. The already knitted sleeve I unravel again. Or maybe not?
Eventually I’ll add a side wedge, and pockets.
Nach über 2,5 Jahren habe ich das Projekt wieder hervorgeholt.Und wie immer, wenn man nicht dranbleibt, kann ein Vorhaben Änderungen erfahren.
So auch hier: der Pullover soll so lang wie möglich werden, aber ohne Bündchen aus Leinengarn. Den bereits gestrickten Ärmel trenne ich nochmal auf. Oder vielleicht doch nicht?
Evtl. füge ich noch einen seitlichen Keil ein, und Taschen.
19.12.2024
Another two years later - more than four and a half years after I started - I’m taking up the project again.
I’ve dropped my original idea of the dress and the linen cuffs.
That means ripping the back piece 20 cm, using two threads, one of which is a hair-thin linen thread. I’ve done that now. Now I just have to find the row I’m currently on and then continue working.
Sleeves were also ripped to zero.
Weitere zwei Jahre später - also mehr als viereinhalb Jahre nach Beginn - greife ich das Projekt wieder auf.
Meine ursprüngliche Idee mit dem Kleid und den Leinenbündchen habe ich fallen gelassen.
Das bedeutet: das Rückenteil 20 cm auftrennen, und das bei zweifädig mit einem haarfeinen Leinenfaden. Das habe ich jetzt erledigt. Jetzt muss ich erst wieder die Reihe ausfindig machen, bei der ich gerade bin.
Da ich nun Massen aufgeribbelten Garns habe, werde ich das alles ins Rückenteil einarbeiten. Die angefangenen Ärmel von unten begonnen werde ich auch auftrennen.