Das Warten hat sich gelohnt, das neongelbe Garn war im März ausverkauft. Das Neongelb ist wirklich neongelb und ein Must-have für mich, da ich im 80er-Jahre-Fieber bin.
Ich wollte das Leinengarn erst einmal testen und bis jetzt bin ich davon begeistert. Bin schon am Überlegen, welches Oberteil ich mir daraus stricken werde…
Stricke zweifädig mit einer kleinen Änderung bei den Randmaschen. Ich stricke am Anfang rechts verschränkt und hebe sie zum Schluss mit Faden vorne ab. Das gefällt mir besser als der Knötchenrand bei krausrechts.
Und noch eine kleine Planänderung, der iCord wird nicht aus der knallblauen Caribbean Blue gestrickt. Das Knallblau nimmt mir dem Knallgelb zuviel Leuchtkraft weg. Ich hatte ja auch ein hellblau bestellt, dachte ich zumindest. Die Monitordarstellung liegt oft etwas neben der Wirklichkeit, aber hier liegen Welten dazwischen. Kurzerhand habe ich nun Blue, Vintage Green und Brick bestellt, um eine kleine Variation zu haben. Momentan tendiere ich zu Vintage Green, mal schaun, wenn die Wolle da ist… 
Die Entscheidung ist getroffen, der iCord wird grün. Mir gefällt das dezente Grün sehr gut und nun wird abgekettet. Anfangs habe ich den iCord mit vier Maschen begonnen, aber recht schnell auf drei Maschen reduziert und das bedeutet wieder zurückstricken. Beim iCord habe ich zudem eine speziellen Stricktechnik eingesetzt. Nämlich Navajo mit drei Fäden stricken, aus nur einem Arbeitsfaden. Dafür bin ich auf die größeren Nadeln umgestiegen.