Rezept, keine verbindliche Anleitung!
Grundlage ist das Muster der Reisejacke von fadenstille
-
Anschlag Schulter 18 M NS 3 - Rü-R li, dann Muster für ca 10 cm (Schultertiefe) … hier 10 Löcher … M stilllegen (Halsseite, später für Icord am Ausschnitt) 2 x stricken
-
Für den Rücken aus der Kante der Schulter 22 M rausstricken, 50 neue anschlagen und aus der anderen Schulter ebenfalls 22 M rausstricken - die stillgelegten M sind innen am Hals) Marker an den Übergängen der 22/50/22 M setzen
weiter mit NS 3,5 bis Höhe abgeteilte Ärmel, danach ein paar Reihen mit 3,75 und danach auf NS 4 erhöhen (das gibt zusätzlich ein wenig Weite, wenn nicht gewünscht, einfach mit 3,5 für alles weiterarbeiten)
- 4 R glatt re, dann verk Reihen: re bis zum 2. Marker + 5 M, wenden, DM, links bis zum 1. Marker + 5 M, wenden, DM
- re bis zur DM + 5 wenden, DM links bis zur nächsten DM
insgesamt 4x für jede Seite, danach glatt re bis Höhe Armausschnitt erreicht ist, ca. 17 - 18 cm ab den herausgestrickten Maschen bzw. max 20 ab Mitte der Schulterstücken- nicht zu hoch, damit die Unterwäsche nicht herausschaut
nach 20 R 2 x jede 4. R Zunahme, insgesamt 50 R ab Schulteranschlag … M stilllegen und die Vorderteile stricken
Für die Vorderteile werden ein paar M mehr herausgestrickt als für den Rücken. 8 M für das Muster (RandM, 1 li, 2 zus, U, 1 re, U, ssk, 1 li), dann 30 M glatt re.
Für den V-Ausschnitt wird nun jeweils in der Lochreihe des Musters 1 M nach dem Muster zugenommen bis auch hier wie beim Rücken 50 R erreicht sind.
Maschen stillegen, andere Seite ds VT gegengleich arbeiten und die beiden VT zusammenführen + 2 - 4 R rechts.
Unter den Armen jeweils 10 M zunehmen und VT und Rü zusammenführen, weiter in Runden. Unter den Armen kann das Muster weitergeführt werden
Zunahmen vor und nach dem Muster in jeder Lochreihe 10 x, danach nur noch in jeder 2. Lochreihe bzw. bis die gewünschte Weite erreicht ist, danach gerade weiter bis zur gewünschten Länge, ca. 25 - 28 cm, dann die Maschenzahl anpassen für das Muster (rechter Bereich minus 5 M, dann geteilt durch 7)
weiter im Muster Reihe 1 (5 re, 2 li). In der Lochreihe dann die 2 li M auf 3 li M erhöhen, so dass eine Art “ Schößchen” entsteht.
Gewünschte Höhe der Borte stricken, abketten und die Feinarbeiten am Ausschnitt und Ärmeleinfassung stricken.
Bei sauber gearbeiteten Randm (hier Knötchenrand) am VT und Ärmel wird keine gesonderte Blende nötig, anderenfalls, M aufnehmen und evt. einen Icord oder 1/1 Bündchen arbeiten