10.09.2010
Sooo, da der Sommer jetzt langsam dem Ende entgegen geht, kommt bei mir die Stricklust wieder hoch. Irgendwann letztes Jahr habe ich mir mal dieses Gedifra Byzanz Garn gekauft weil ich das optisch ganz nett fand.
Leider hab ich da nicht auf die Nadelstärke geachtet und musste mir noch ein paar KnitPro Nadel in Stärke 12 kaufen.
Gedifra scheint ja überhaupt Garntechnisch eher dem Grobstrick zugetan zu sein.
Jedenfalls soll es ja so wunderbar leicht zu verarbeiten sein, aber wenn ich schreibe das das Garn nicht so gut zu stricken ist, aber gaaaanz toll aussieht verkauft es sich wohl nicht…
Jedenfalls verstrickt es sich nicht gut, weil ich ständig das Garn aufspieße und es sich eindreht bis ich meine ich würde ein Kordel verstricken. Wirkliche Entspannung kommt da nicht auf, aber als meine Schwester dieses Garn gesehen hat (“Ohhh, das ist ja cool!”) hatte ich genug Motivation den Baktus fertig zu stricken. Zumindest hatte ich den festen Vorsatz - es scheiterte kurz bevor ich das Teil abschließen konnte, noch drei Reihen und ich wäre fertig gewesen aber da war das Garn alle grrr.
Allerdings hatte ich so gestern eine gute Ausrede für einen Internet-Woll-Kauf-Rausch hehe
Weil ein Knäul Gedifra Byzanz + Versandkosten ist doch Quatsch, oder?
Naja dann hab ich soviel bestellt das ich nichtmal die bezahlen musst hihi
Aber mal zum “Muster”:
Mit 3 Maschen anfangen, kraus rechts stricken und jede Hinreihe eine Masche per Umschlag aufnehmen und diese in der Rückreihe rechts verschränkt abstricken. Als das erste 50g Knäul aufgebraucht war, habe ich mit den Abnahmen begonnen. In jeder Hinreihe, 1 Masche stricken dann 2 Maschen rechts zusammen stricken, bis Ende :))
Hmmm… Der Herr des Hauses meint gerade der wäre ein bisschen knapp. grübel wenn er fertig ist werd ich sehen ob es um den hals meiner Schwester passt, oder nicht.
11.09.2010
Fertig! Und es passt um den Hals :)