RuckiZucki- Einbett-Socken
Finished
no date set
no date set

RuckiZucki- Einbett-Socken

Project info
Machine Knitting
Feet / LegsSocksOther
Familie
Anpassbar
Tools and equipment
Knittax M2
Yarn
30 stitches and 4 rows = 4 inches
in glatt rechts
Schachenmayr Regia 4fädig
Notes
  1. Halbe Maschenanzahl laut Sockentabelle (z.B. Schachenmayer) + 2 Randmaschen für Bündchen über jede 2.Nadel anschlagen (da also nochmal Maschen halbieren - bei Gr. 39 z.B. 60 Maschen laut Tabelle : 2 = 30 Maschen + 2 Randmaschen = 32 M. : 2 für jede 2. Nadel = 16 Nadeln) Maschenweite 5 (Bild 1 & 2)

  2. Je nach Wunsch die Reihen für das Bündchen stricken (in meinem Fall 50 Reihen) (Bild 3)

  3. Nun alle 32 Nadeln in Arbeit nehmen und eine Reihe stricken. (Bild 4)

  4. Ab jetzt links und rechts im Wechsel (auf der Gegenseite zum Schlitten) die Nadeln, je 1 Nadel, ausser Arbeit stellen (nach ganz vorne schieben) so verkürzte Reihen stricken, wenn die gewünschte Anzahl erreicht wurde, dann wieder eine Nadel nach der anderen wieder in Arbeit stellen. In meinem Fall 10-12-10 bei Ferse und Spitze. (Bild 5)

  5. Dann wird die Sohle bis Beginn der Spitze in der benötigten Länge gerade hoch gestrickt (in meinem Fall 20 cm = 84 Reihen). (Bild 6)

  6. Die Spitze wird genau wie die Ferse gestrickt, also nach und nach eine Nadel nach der anderen ausser Arbeit stellen und wieder retour.

  7. Der Spann benötigt die selbe Höhe wie die Sohle, also wieder die benötigten Reihen nach oben stricken. Man kann ab der Spitze auch anfangen die gegenüberliegende Randmasche auf die äußere Nadel hoch zu hängen, aber meist sieht man die Randmaschen auf der Maschine eher schlecht und das dauert meist länger als wenn man die Socken flach abstrickt und dann im Matratzenstich oder mit der flachen Zaubernaht (YouTube) nachträglich zusammen näht. Zudem schaut die Naht nicht so hübsch aus. Daher nähe ich lieber im Anschluss wenn ich beide Socken fertiggestrickt hab. (Bild 7)

  8. Wenn der Spann fertig gestrickt wurde wieder zum Bündchen - jede 2. Masche auf die Nachbarnadel umhängen und hinter dem Öhrchen ablegen. Dann das Bündchen in der gewünschten Höhe stricken wie ganz am Anfang - in meinem Fall 50 Reihen.

  9. Alle Nadeln flexibel abketteln (jede Masche 2mal per Hand stricken bevor auf die Nachbarnadel umgehängt wird). (Bild 8)

  10. & 11. Erster Socke ist fertig, auf zum 2. joy im Anschluss beide Socken die Seiten zusammen nähen und anziehen heart_eyes (Bild 9 & 10)

Für beide Socken inklusive zusammen nähen brauche ich ca. 1 Stunde, daher RuckiZucki-Socken blush

Bei Fragen einfach PN schicken

NACHTRAG - ich habe diese Socken mit den selben Angaben kürzlich auf einer anderen Knittax (S statt M2) gestrickt und festgestellt dass die selbe Maschenweite anders ausfällt, daher bitte die Angaben zur Maschenweite auf die eigene Maschine abändern!

viewed 91 times | helped 1 person
Finished
no date set
no date set
 
About this pattern
Personal pattern (not in Ravelry)
  • Project created: October 23, 2017
  • Finished: October 23, 2017
  • Updated: November 7, 2017