TS-Maedel >
notebook > projects > Hundehose für einen Hovawart-Rüden
Hundehose für einen Hovawart-Rüden


Vorher - nachher:
Überall hat es gezwickt und gezwackt. Das Provisorium mit der abgeschnittenen langen Herrenunterhose war nicht perfekt

Vorher - nachher:
Von allen Seiten sieht man die entspanntere Situation für den Hund

Und alles ist wieder komplett. Nach ein paar Wäschen ist nichts mehr von der "Operation" zu sehen

Jetzt sind die Teile wieder verbunden - die Sicherheitsfäden können entfernt werden

Nun gilt es, beide Teile wieder zu verbinden. Und zwar sowohl die schwarze als auch die gelbe Seite des Brustteils

Die gesicherten Teile und das dazwischen herausgetrennte Garn

Nötige Korrektur:
Die Baumwolle dehnt sich durch das Tragen und das Verknoten der Träger. Deshalb muss ich das "Brustschild" um etliche Zentimeter kürzen. Die Spanne, die ich heraustrennen muss, sichere ich an beiden Enden mit Sicherheitslinien


Aus Stoffresten oder alten Laken kann man Einlagen zum Wechseln nähen

Und Schlaufe hinter dem Bund

Innen eingehäkelte Schlaufe unter dem Schwanzansatz

Einfacher Knoten mit halber Schleife

Gidi akzeptiert die Hose. Der Latz hat die richtige Länge

Die Löcher für die Träger waren zu breit, ich musste sie im Maschenstich enger arbeiten. Aber lieber zu breit als zu eng!

Nun den einen Träger weiterstricken, während der andere - bis er dran ist - stillgelegt wurde


Die mittleren Maschen im Maschenstich mit der Nadel abketten

Okay: Ein paar Reihen braucht es noch bis zur Teilung

Die Umrandung für das Schwanzloch habe ich nochmals aufgetrennt u. ebenfalls gelb u. mit 3er Nadel gestrickt


Der Bauch-/Brustlatz in Doubleface wächst

Nun nehme ich die stillgelegten Maschen am Bauch auf, eine Reihe abgestrickt u. dann mit schwarzem Faden nach jeder Masche einen Umschlag für den Brustlatz einarbeiten für die Doubleface-Technik.

Schaut gut aus: Bewegungsfreiheit ist gegeben. Die roten u. weißen"Safetylines" sind nach erfolgreicher Fertigstellung entfernt.

Bündchen vom Bein mit 3er Nadel, 16 Reihen

Anprobe zeigt: Hosenbein passt sich gut der Anatomie an.
Roter Faden hilft, auf beiden Seiten den gleichen Beginn der ersten Beinreihe zu finden.

Pfeil zeigt den gelben Markierer für die Mitte der vorderen rechts gestrickten Maschen

Und wieder Anprobe

Anfang des ersten Beines. Gestrickt in verkürzten Reihen und mittig Rippenmuster. Der rote Faden markiert den Anfang der ersten 15 Maschen.

... und aus den Randmaschen weitere Maschen aufhäkeln bis die Runde vollständig ist

Stillgelegte Madchen aufnehmen ...

Beinausschnitt mit stillgelegten Maschen

Sehr geduldiges Model!! Das gibt natürlich ein Leckerli!!

Einfassung aus Rippenmuster für den Schwanzausschnitt

Rückenwölbung durch verkürzte Reihen ausgearbeitet. Maschen für die Beine sind stillgelegt. Jetzt wird die Schwanzöffnung geschaffen.

Rückenansicht mit Loch für den Schwanz

Bauchansicht

Löcher zum Einfädeln der Träger und Doppelanschlag für den Brustlatz sind hier gut erkennbar

Stillgelegter Anschlag für den späteren Brustlatz

Loch, für später, falls evtl. ein breites Gummiband einzufädeln wäre

1. Anprobe: Bund passt!

Maschenanschlag mit mittig eingesetzten 34 beidseitig zu strickenden Maschen für den späteren Latz an der Brust

Die bisherige Variante: Eine abgeschnittene u. mittlerweile löchrige lange Unterhose des Herrchens
photos above
©
TS-Maedel
Hundehose für einen Hovawart-Rüden
viewed 34 times
Finished
Progress
99%
October 25, 2021
December 5, 2021
About this pattern
by DROPS design
from Drops 171
TS-Maedel's overall rating

About this yarn
by Garnstudio
DK
100% Egyptian
109 yards
/
50
grams
14961 projects
stashed
12784 times
TS-Maedel's star rating
- Project created: November 1, 2021
- Finished: December 5, 2021
- Updated: February 25, 2023
- Progress updates: 3 updates