11.7.2014
Heut Abend angestrickt. Das is ja mal einfach!!! Und schön noch dazu!!!
12.7.
Stand heute: 24 Keile…. Hmmm laut Anleitung ist nach 31 Keilen genug… Wenn ich mir das so angucke müssen das eher nochmal 25 statt 7 dazu… Sonst wird das selbst mit Spannen nicht lang genug…
Einen Fehler hab ich auch schon reingestrickt ( hrmsgrms!!!) aber ich verrat nicht, wo… =)
’
13.7
Ich habe beschlossen einfach so lange weiterzustricken wie die Wolle reicht, das wird dann schon groß genug. Schaumermal:-)
Die Farben sind auf den Bildern übrigens arg verfälscht. Das Terrassentischbild zeigt sie zu knallig, das Indoor-Kunstlichtbild zu fad. Es ist eher was dazwischen.
13.7.
Stand heute: 31 Keile. Die Reihen ziehen sich mittlerweile etwas mit etwa um die 140 Maschen.
Umdie Spitze am oberenRand zu vermeiden stricke ich in den Ring-Reihen 1 und 3 eine Abnahme am Reihenanfang seit dem 27. Keil. Die anderen beiden Reihen stricke ich wie gehabt.
Mit 31 Keilen wäre das Tuch wirklich zu klein. Ich stricke zwar mit dünneren Nadeln, aber auch sonst würde ich deutlich mehr Keile empfehlen!
Heute konnt ich leider nur abends stricken, deshalb gehts etwas schleppend voran…
15.7.
Die ersten beiden 50g-Knäuel sind fast verstrickt und mir isses immer noch nicht groß genug… ich glaub, ich strick noch ‘n bissl weiter tralala….( macht immer noch Spaß)
16.7.
Der 40. Keil ist gestrickt, so langsam nähere ich mich einer akzeptablen Länge :-)
Aber ich strick noch ein bisschen weiter, hab ja ausreichend Wolle…
Vielleicht noch so 10-15 Keilchen???
Ich muss mal wieder knipsen, evtl.morgen früh…
19.7.
In den letzten Tagen wenig gestrick…( es isch ä Hitz dass ‘d Schnegge belle!) Stand heute Morgen 47 Keile. Landeanflug demnächst.
20.7.
Sooodele! Morgen mach ich mit dem 55. Keil feierlich Schluss mit dem Flügelchen. Ich glaub, nu isser mir lang genug. :-)
Das Teil strickt sich so angenehm, dass ich unbedingt noch eins mit einer weniger kratzigen Wolle hinterhernadeln möchte! ( vielleicht ein paar Socken als Abwechslung dazwischen…mal schauen…)
22.7.
Ich habe fertig!! Nu mussess nur noch baden und in Form kommen
:-)
Von der Ring-farbe habe ich noch 16 g ( von 100) übrig und von der Keil-farbe noch 44g ( von 100).
Folglich wiegt das Tüchlein 140g.
Bilder folgen ( und ja, ich hoffe inständig, dass es nach dem Baden weniger kratzig ist…)
31.7.
Sooo, nun muss ich meine anfängliche Euphorie etwas dämpfen… Das Tüchlein ist gewaschen und einigermaßen gespannt ( so gut ich das als Tüchlesanfänger halt hinbekommen hab mit 113 Nadeln auf Tochters alten Moosgummimatten) und es hat auch eine schöne Länge aaber: es kratzt immer noch heftig auf der Haut und ich habe diese konstruktionsbedingte Spitze nicht wirklich wegbekommen. Die Änderung mit Zu-und Abnahmen hat ja schon ein bissle geholfen, aber eine Spitze isses halt doch. Und egal wie ich das Tuch trage, man sieht sie immer…hmmmm…
Ansonsten gefällt mir das Teil ausgesprochen gut und ich würde es auch wieder stricken, nur müsste ich dann den Aufbau ziemlich abändern. Vielleicht hätten ja auch Spannstäbe geholfen, die habe ich halt ( noch) nicht…