"A play with ..." by Katrin Kümmel

"A play with ..."

Knitting
March 2024
DK (11 wpi) ?
25 stitches and 40 rows = 4 inches
in Web- oder Wabenmuster
US 6 - 4.0 mm
1039 - 1094 yards (950 - 1000 m)
L with easy feasible tips for smaller sizes
English German
This pattern is available for €10.50 EUR
buy it now or visit pattern website

Zur Serie “A play with …” gibt es in diesen Mustern passend auch ein Barett, Stulpen und eine Tasche.

Gestrickt wird “Top-Down”. Viele verlinkte Videos und Texte zeigen die Techniken:

zweifarbiges Halb-Patent
Icord Abschlüsse mit 2/3 Maschen
2 verschiedene zweifarbige Lace-Borten
1 Bündelmaschenborte
1 Wabenmuster & 1 Webmuster mit verschränkten Rippen
1 einfarbiges Lacemuster in rechteckig bzw optional trapezförmig

Gestartet wird mit einer Rundpasse aus Halb-Patent und Lace - nach einer Bündelmaschenborte geht es mit Raglanzunahmen weiter. Bis zum Ende des Armlochs wird in Reihen gestrickt. Unter der Brust geht es mit weniger Maschen weiter. Für den optionalen Lace-Einsatz lässt man eine große Lücke - die bereits bekannten Muster werden nun alle in Reihen gestrickt. Eine neue zweifarbige Lace-Muster Borte kommt hinzu. Vor dem Lace-Einsatz strickst Du an beiden Seiten zunächst die Bundelmaschenborte, dann den Einsatz in nur einer Farbe. Auch hier gibt es eine leichtere Variante als Vorschlag in der Beschreibung, dass Du in Rückreihen nicht mustern musst.

Das Abschlussbündchen wird wieder über alle Maschen in Runden gestrickt. Falls Du lieber das Rundstricken magst - lässt Du einfach den Lace-Einsatz weg! Am Ende wird der einfarbige Lace-Einsatz optional mit Kettmaschen bestickt. Bei den Fotos seht Ihr eine Variante ohne diese Stickerei. Die Stickerei ist sehr leicht umzusetzen, wenn Ihr Kettmaschen kennt. Sie betont lediglich das Muster: Du stickst die Maschen immer auf 2 Querfäden der linken Maschen.

Bundweite 116 cm, Brustweite 104 cm, unter der Brust 98 cm, Länge vorn & hinten 66 cm.

Die Anleitung ist Größe 42/44 - für Größenverkleinerungen sind sehr leicht umzusetztende Vorschläge in der Anleitung - nur die Maschenanzahlen der Runden stimmen dann nicht mehr. Die Haupt Zu- bzw Abnahmen sind bei allen Größen gleich. Den Einsatz strickst Du gleich breit für alle Größen - die Länge musst Du event. anpassen! Eine Vergrößerung des Pullis geht sinnvoll nur, wenn Du mit 2 Rapporten mehr beginnst - oder Du verlängerst den Raglan-Teil und nimmst nach dem Erreichen der größten Maschenanzahl bei der Brust nicht mehr ab. Versierte Stricker bekommen das leicht hin!

Du brauchst Romaria: 200 g Hellgrau/ 100 g Rot/ 100 g Karamell UND Piopardo 100 g in Weinrottönen. Strickst Du den Pulli nur zweifarbig reichen 200 g Farbe A und 200 g Farbe B in meiner Größe.

Maschenprobe im Web- bzw Wabenmuster Nd 4: 25 M X 40 R

Rundnadeln Stärke 3.5 & 4 Länge 60-80 cm (Körper), 80-100 cm (Schulterpasse), 40 cm oder Nadelspiel (Halsöffnung und Start der Rundpasse/Ärmelöffnung)
2-3 Maschenraffer, oder Restfäden
1 dünne lange Hilfsnadel
4 MM (Maschenmarkierer, einer in Kontrastfarbe)
unbedingt Rostfreie Spanndrähte und Nadeln & Spannmatte/Teppich das ist wegen der verschiedenen Strickrichtungen wichtig