Never Without Cardi by Ani Knits

Never Without Cardi

Knitting
September 2025
yarn held together
Lace
+ Lace
= Fingering (14 wpi) ?
24 stitches and 30 rows = 4 inches
in stockinette stitch after washing and blocking
US 4 - 3.5 mm
US 3 - 3.25 mm
840 - 4265 yards (768 - 3900 m)
1-8 see table
English German
This pattern is available for €5.00 EUR buy it now

Release Discount 10% off with Code:NEVER10 until 8.9.2025

Inspiration and construction
This cardigan, intended to be worn open, is the most worn piece in have. My first prototype has been knitted bottom up but with transferring it into top-down knitting there are so many options, I like to give to you with this pattern.
One gauge but different yarns, or yarn combinations, more or less deep V neck, one color or a striped version, knitted as jacket or long cardigan. The ¾ sleeves are wide, having a tulip-shape, but if you like more fitted sleeves, you will get hints how to knit them.
Starting at the back, knitting to desired arm depth, placing stitches on hold and working both fronts individually with a V-neck shape. After joining all parts some decreases are worked below the arms and then it is just smooth knitting to desired length, ending optimal with a 1/1ribbing or binding off directly. The final tough is the double-knit border which gives the cardigan its final shape.
Like to see your combination!

8 sizes see table.

Tips for selecting your size: The cardigan has no closing and will be worn open, so bust circumference with some positive ease up to 10-15cm is one measurement you will compare to a cardigan you love. But have also a look to the shoulder width, the shoulders are dropped ones – if you are between 2 sizes regarding bust circumference, choose the smaller one.

Yarn
You can knit with a fingering weight yarn as a single thread or combining two lace weight yarns to a fingering one.

My first prototype, no pictures here, has been knitted with Wollmeise lace (100% wool, 1575m (1722yards) per 300g).

For a summer version (like my long green one) I recommend to combine Summer love (75% Alpaca, 25% silk, 25% linen, 800m (875yarnd) per 100g) and Lush lace (80% wool, 20% silk, 800m (875yards) per 100g) both by Mme Benoir

For an autumn version I recommend to use Lush lace (80% wool, 20% silk, 800m (875yards) per 100g) in combination with Suri Flausch (74% suri alpaca, 26% silk, 400m (437yards) per 50g) both by Mme Benoir

Or combine 2 lace weight yarns which give you required gauge.

Needle / hook
3,5 mm (US 4) circular needle 80cm– or a needle which gives you the required gauge.

Further needed equipment
Tapestry needle
Stitch marker,
waste yarn or spare cable

Used stitch pattern and techniques
Stockinette stitch
Double knitting
Increases and decreases

Pattern has been testknitted - a big hig to my Testteam! Have a look at the projects for further inspiration.


DE

Veröffentlichungsrabatt 10% mit Code: NEVER10 bis zum 8.9.2025

Inspiration und Aufbau
Diese verschlusslose Strickjacke, ist bei mir das am häufigsten getragene Kleidungsstück. Mein erster Prototyp wurde von unten nach oben gestrickt, aber durch die Übertragung auf Top-down-Stricken ergeben sich viele Möglichkeiten, die ich nun mit dieser Anleitung hier darstelle.

Eine Maschenprobe, aber verschiedene Garne oder Garnkombinationen, mehr oder weniger tiefer V-Ausschnitt, einfarbig oder gestreift, gestrickt als Jacke oder lange Strickjacke. Die ¾-Ärmel sind weit und haben eine Tulpenform. Wenn Du jedoch engere Ärmel bevorzugst, auch diese Informationen sind enthalten.

Begonnen wird mit dem Rückenteil bis zur gewünschten Ärmeltiefe, die Maschen werden stillgelegt und die beiden Vorderseiten einzeln mit einem V-Ausschnitt gearbeitet. Nachdem alle Teile zusammengefügt sind, werden unterhalb der Arme einige Abnahmen gearbeitet, dann wird glatt bis zur gewünschten Länge gestrickt und entweder mit einem 1/1-Ripp oder direktem Abketten abgeschlossen. Der letzte Schritt nach den Ärmeln ist die doppelt gestrickte Blende, die der Strickjacke ihre endgültige Form verleiht.

Größen
8 Größen siehe Tabelle letzte Seite

Tipps zur Größenwahl: Der Cardigan hat keinen Verschluss und wird offen getragen. Der Brustumfang mit etwas Spielraum von 10-15 cm ist daher ein Maß, das Du mit dem Deiner Lieblingsjacke vergleichen kannst. Achte auch auf die Schulterbreite, die Schultern sind überschnitten – wenn Du beim Brustumfang zwischen zwei Größen liegst, wähle eher die kleinere.

Garn
Der Cardigan kann mit einem Faden light Fingering oder Fingering Stärke oder zwei Fäden Lace zusammengehalten gestrickt werden.

Mein erster Prototyp (ohne Bilder) habe ich mit Wollmeise Lace (100% Wolle, 1575m (1722yards) auf 300g) gestrickt. Ein wunderbarer leichter Fall, ideal für den Sommer.

Für eine ebenfalls Sommer-Version (langes grünes Modell) empfehle ich eine Kombination aus Summer Love (75% Alpaka, 25% Seide 25% Leinen, 800m (875yards) auf100g) and Lush Lace (80% Wolle, 20% Seide, 800m (875yarnd) auf 100g) beide von MmeBenoir

Für eine kuschelige Herbstversion empfehle ich die Kombination aus Lush Lace (80% Wolle, 20% Seide, 800m (875yards) auf 100g) mit Suri Flausch (74% Suri Alpaka, 26% Seide, 400m (437yards) auf 50g) beide von MmeBenoir

Nadel
3,5 mm (US 4) Rundstricknadel oder eine Nadelstärke mit der Du die Maschenprobe erreichst.

Weiteres benötigtes Werkzeug
Wollnadel
Maschenmarker,
Restgarn oder Ersatzseil zum Stilllegen.

Benutzte Techniken
Glatt rechts
Doppelmaschen
Zu- und Abnahmen

Die Anleitung wurde Testgestrickt und ich dane dem Testeam von Herzen - schau mal in den Projekten vorbei für weitere Inspirationen.