Aus irgendeinem Grund MUSSTE ich dieses Tuch einfach haben als ich es gesehen hab. Also gekauft, in meinen Lacevorräten gestöbert und fündig geworden.
Da ich aber von meiner Farbe “nur” 200 g hab, werd ich die Netzkante mit einer Kontrstfarbe stricken. Momentan bin ich am überlegen, ob ich in immer dicker werdenen Streifen in die Kontrastfarbe übergehen oder einen abrupten Wechsel machen soll.
Die Zu- und Abnahmen hab ich mit M1R, k1, MM, k1, M1L gemacht. Dadurch hab ich drei Maschen zwischen den beiden zugenommenen Maschen.
25.02.13: Nach dem kraus rechts Dreieck (167 Maschen) und 100 Reihen des Mittelteils --> 64 g verbraucht
27.02.13: Die ersten 100 g sind verstrickt.
02.03.13: Nach 200 Reihen des Mittelteils (371 Maschen) --> 138 g verbraucht
05.03.13: Nach 250 Reihen Mittelteil 188 g verbraucht
09.03.13: Nach 300 Reihen Mittelteil genau 240 g verbraucht und damit 80%. Beginn der Netzkante. (465 Maschen)
18.03.2013: So fertig. Ich hab wohl zu früh mit dem Laceteil angefangen. Ich hab 10 Reihen mehr gestrickt (insgesamt 45) und trotzdem noch 4 g Garn über. 2 weitere Reihen wären sich vielleicht gerade noch so ausgegangen, aber das war mir dann doch zu riskant. So werden vielleicht ein paar Blümchen draus :)
Nachtrag 4.4.: Mir ist grad aufgefallen, ich hab ja gar nicht mehr geschrieben, wie ich das mit der zweiten Farbe gelöst hab! Wie man vielleicht sieht hab ich keinen abrupten Wechsel gemacht, sondern die zweite Farbe langsam eingeblendet. Hab also 1 R Farbe 2, 9 R Farbe 1, 2 R Farbe 2, 8 R Farbe 1, 3 R Farbe 2, 7 R Farbe 1 usw. Ist sich gut ausgegangen, meine Hauptfarbe hab ich komplett aufgebraucht!
Gewicht: 300 g