Fibonacci Shawl by Jennifer Werner

Fibonacci Shawl

Knitting
August 2021
Fingering (14 wpi) ?
21 stitches and 38 rows = 4 inches
in garter stitch
US 4 - 3.5 mm
1094 - 1312 yards (1000 - 1200 m)
asymmetrical version / symmetrical version
English German
This pattern is available for €5.00 EUR buy it now

Strickweise:
Der Fibonacci Shawl wird von einer seitlichen Spitze zur anderen seitlichen Spitze gestrickt. Dabei werden über die gesamte Stricklänge von Spitze zu Spitze Mittel-Maschen gearbeitet. Auf der einen Seite der Mittel-Maschen wird das Fibonacci-Lace-Muster gestrickt, während auf der anderen Seite immer kraus rechts gestrickt wird.
Das Tuch zeichnet sich dadurch aus, dass es einerseits durch das Fibonacci-Lace-Muster eine gewisse Symmetrie durch die Wiederholung der einzelnen Mustersätze aufweist; andererseits ist es durch durch die Form asymmetrisch.
In der Anleitung ist ebenfalls die Anweisung enthalten, wie das Tuch symmetrisch gestrickt werden kann, das bedeutet, dass die zweite Spitze nicht gestrickt wird und der kraus-rechts Teil ganz ausläuft.

Hintergrund/Inspiration:
Die Fibonacci-Folge ist die unendliche Folge natürlicher Zahlen, die zweimal mit der Zahl 1 beginnt (oder zusätzlich mit einer führenden Zahl 0). Im Anschluss ergibt jeweils die Summe zweier aufeinanderfolgender Zahlen die unmittelbar danach folgende Zahl (siehe Wikipedia):

0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, …

Nadelstärke:
3,5 mm

Material:
1 Rundstricknadeln 3,5 mm (100 cm), Wollnadel, Maschenmarkierer

Maschenprobe:
21 Maschen x 38 Reihen = 10 x 10 cm (kraus rechts)

Breite des Tuchs:
ca. 80 cm (gemessen an der breitesten Stelle)

Länge des Tuchs:
ca. 200 cm (gemessen von Spitze zu Spitze)

Garn:
300 Gramm Soft Sock (400 m / 100g) von RockTheWool (ich habe die Färbung “Krümelchen” verwendet)


Information
The Fibonacci Shawl is knitted from one lateral tip to the other. Across the length of the shawl a middle stitch pattern is worked.
On the one side of the middle stitches the Fibonacci pattern is worked and on the other side of the middle stitches a garter stitch pattern is worked.
On the one hand the Fibonacci pattern makes the shawl symmetrical but on the other hand it is asymmetrical because of its form.
The pattern also contains the instructions for a symmetrical version. This means, that the garter stitch part will be decreased until there is only 1 stitch of this part left. This means that the shawl does not have two tips, but only one.

Inspiration:
In mathematics, the Fibonacci numbers form a sequence, the Fibonacci sequence, such that each number is the sum of the two preceding ones, starting from 0 and 1 (Wikipedia):

0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, …

Needle Size:
3,5 mm

Materials:
1 circular needle 3,5 mm (100 cm), tapestry needle, stitch marker

Gauge:
21 stitches x 38 rows = 10 x 10 cm (garter stitch)

Width of the shawl:
approximately 80 cm (measured at the widest part of the shawl)

Length of the shawl:
approximately 200 cm (measured from one tip to the other)

Yarn suggestion:
300 g Soft Sock (400 m / 100g) by RockTheWool (I used the colorway „Krümelchen“)