Nach dem Stricken habe ich den Schal ca. 1 Stunde in Essigwasser eingelegt und ihn danach mit einer Haarspülung gewaschen. Man merkt einen deutlichen Unterschied zu vorher, der Schal ist viel weicher und flauschiger geworden.
Von den zwei 150g Knäulen ist kaum etwas übrig, dass eine habe ich ganz aufgebraucht und vom anderen ist noch ein winziger Rest übrig.
Die Maße nach dem Waschen und Spannen:
Breite: 21,5cm (8,1inch)
Länge: 120cm (47,2inch)
03/06/2013: Endlich fertig, zumindest was das stricken angeht, hoffentlich wird die Wolle nach dem Waschen etwas weicher…
Glücklicherweise war ein Knäuel länger als das andere, so konnte ich dort ein Stück rausnehmen und ans Ende des anderen dran stückeln, so dass ich auch noch den 6. Rapport stricken konnte. So ist zwar ein kleiner Break im Farbverlauf, aber damit kann ich leben.
Nun haben ich den Rapport 5X gestrickt und bin nicht sicher, ob die Wolle für eine 6. Wiederholung noch reicht. Aber fürs erste stricke ich mal weiter…
Das Stricken geht inzwischen recht schnell, aber die Hälfte der Zeit verbringt man damit die ganzen Fusseln und sonstigen Verschmutzungen aus der Wolle zu friemeln, das macht das ganze doch etwas zeitaufwändig.
01/02/2013: Nach langem überlegen wie ich die Maschen anschlage und welche Technik für den Rand am besten ist habe ich nun doch endlich mal losgelegt.
Das Stricken ist etwas mühsehlig und die Wolle tut ihr übriges, mal gucken wie das Endergebnis so wird..