30.12.2016
Die Umrandung des ersten Halbjahres habe ich wieder aufgetrennt…..die Wolle geht mir nach so vielen Schönwettertage aus!
Also gibt es nur einen kleinen Rand mit zwei Runden festen Maschen gehäkelt!
Grösse: 134 x 134cm
Gewicht: 622g
Wie stricken wir?
Wir stricken ein diagonales Quadrat!
Welche Wolle ihr nehmen wollt, ist euch überlassen:
Wir brauchen 9 Farben
- Farbe ➢ Monatswechsel
- Farbe ➢ schönes Wetter
- Farbe ➢ Regenwetter
- Farbe ➢ Wischiwaschi Tag
- Farbe ➢ Bewölkt
- Farbe ➢ Nebel
- Farbe ➢ Sturm/ Gewitter
- Farbe ➢ Schee/ Hagel
- Farbe ➢ brauchen wir unbedingt, wenn wir einen Regenbogen sehen….
und so geht’s:
Wir schlagen 3 Maschen an, in Farbe 1 ( Monatswechsel )
stricken ein Rippli kraus. ( Vorder- und Rückseite rechts )
Ein Tag = 1 Rippli
Ab dem 1. Januar, am Abend, lassen wir den Tag Revue passieren:
Wie war das Wetter an diesem Tag?
Ordnen den Tag einer Farbe zu und stricken 1 Rippli!
Dazu nehmen wir in jeder Reihe, 2 Maschen vor dem Nadelende eine Masche zu
(aus dem Maschenglied und stricken sie verschränkt ab).
Die Randmaschen strickt ihr, wie ihr möchtet.
Ab der Mitte des Jahres,
stricken wir dann in jeder Reihe, die 4.- und 3. letzte Masche rechts zusammen.
Am letzten Tag des Jahres verbleiben noch 3 Maschen, stricken das letzte Rippli in der Farbe des Monatswechsel
und fertig ist das Jahr…..
Start 1.1.2016 bei Nebel(wie kann es anders sein)
Oben blau- Unten grau :-/