What the Sock by greenermakes

What the Sock

Knitting
September 2025
Fingering (14 wpi) ?
34 stitches and 35 rows = 4 inches
in stranded colourwork
US 1½ - 2.5 mm
US 0 - 2.0 mm
295 - 487 yards (270 - 445 m)
1 (2) 3 (4) 5, recommended for shoe size EU 35/36 (37/38) 39/40 (41–43) 44–46
English German
This pattern is available for €5.26 EUR buy it now

Deutsch unten

Do you know that feeling? You see or hear something so outrageous that you can hardly believe your eyes or ears, and you cannot help but think: “What the … ???” For me, that is the case whenever I realize that people’s rights are still not respected equally, that nationalist politicians with populist rhetoric have the power to shape the course of the world, and that scientific facts like climate change and loss of biodiversity are still being questioned.
Well, at least we have our knitting to help us soothe our nerves every now and then! With the playful colourwork statement on these socks, you can articulate your outrage using your own hands, stitch by stitch. And once the first wave of anger has subsided, your thoughts can settle into more orderly paths. The relaxed stockinette stitch on the foot gives you plenty of headspace to reflect on ways to express your indignation constructively. Here’s a tip: These socks will keep your feet warm not just on the sofa, but also at your next local demo. They are meant to show, in a humorous way, that there is no need for abusive language to express that you firmly stand by your beliefs.
The socks are knit from the cuff down, starting with a half-twisted rib pattern. Stranded colourwork creates the statement on the outer leg, while the rest of the leg is covered with a simple checkerboard pattern. Both the heel flap and foot are worked in one colour, and the checkerboard pattern reappears in a detail just before the toe. For the line spacing between the words, you will use the ladderback jacquard technique. Do not worry if you are new to this technique—these socks were my first time working with it, and I was surprised at how easy it is.
Of course, these socks can simply be a fun statement piece to celebrate sock knitting. But I would love it if you also have the courage to interpret them in a political way, as a means of expression. Because everything we do and think in our daily lives is political—including our favourite hobby. :)

Level: intermediate

Sizes: Covering a size range of EU 36-46; more sizes can be obtained by using smaller or larger needles; foot length fully customizable.

Yardage: Fingering weight sock yarn:
Main colour: approx. 200 (240) 270 (300) 360 m / 220 (260) 295 (330) 390 yds
Contrast colour: 70 (75) 75 (80) 85 m / 75 (80) 80 (85) 90 yds

Gauge:
Stockinette: 34 stitches x 46 rounds = 10 x 10 cm / 4 x 4 inches on smaller needles, blocked
Colourwork: 34 stitches x 35 rounds = 10 x 10 cm / 4 x 4 inches, on larger needles, blocked

Needles and notions:
• 2 mm (US 0) and 2.5 mm (US 1.5) DPNs (5 needles per set) OR circular needle with minimum length of 80 cm (32‘’) (if you prefer to knit socks with the Magic Loop method) or sizes needed to meet gauge
• stitch markers, tapestry needle, scissors


Kennst du das: Du siehst oder hörst etwas, das du so empörend findest, dass du deinen Augen oder Ohren kaum traust und dir nur durch den Kopf schießt: „Was zum … ???“ Mir geht es zum Beispiel so, wenn ich sehe, dass nach wie vor nicht die Rechte aller Menschen gleichermaßen geachtet werden, dass nationalistische Politiker mit populistischer Rhetorik die Weltgeschicke lenken und wissenschaftliche Fakten wie der Klimawandel und das Artensterben teilweise immer noch infrage gestellt werden.
Da tut es gut, zwischendurch mit dem Strickzeug in der Hand tief durchzuatmen! Mit dem humorvollen Colourwork-Schriftzug dieser Socken kannst du dir die Entrüstung mit jeder Masche direkt von der Seele stricken. Und wenn die erste Wut verflogen ist, laufen die Gedanken schon wieder in geordneteren Bahnen. Der Fuß im entspannten Glatt-rechts-Muster lässt genügend Kapazitäten, darüber nachzusinnen, welche Wege es gibt, unserer Empörung konstruktiv Ausdruck zu verleihen. Kleiner Tipp: Diese Socken halten dir nicht nur auf dem Sofa, sondern auch auf der nächsten Demo stilecht die Füße warm. Sie möchten mit einem Augenzwinkern zeigen, dass man nicht verbal ausfallend werden muss, um stark hinter seiner Meinung zu stehen.
Die Socken werden vom Bündchen aus gestrickt, beginnend mit einem verschränkten Rippenmuster. Mit Colourwork entsteht an der Außenseite des Beins der Schriftzug, über den Rest des Schafts verläuft ein Karomuster. Käppchenferse und Fuß sind einfarbig, vor der Spitze kehrt das Karomuster noch einmal wieder. Für die einfarbigen Reihen zwischen den Wörtern kommt die Ladderback-Jacquard-Technik zum Einsatz. Auch wenn du darin noch keine Erfahrung hast: Keine Sorge, ich habe mich für diese Socken auch zum ersten Mal daran versucht und war überrascht, wie einfach es geht.
Natürlich können diese Socken auch einfach nur ein witziges Statement-Teil sein, mit dem wir das Sockenstricken feiern. Aber ich würde mich freuen, wenn du vielleicht auch den Mut hast, sie ein wenig politisch zu interpretieren. Denn einfach alles, was wir im Alltag tun und denken, ist politisch – auch unser liebstes Hobby, das Stricken. :)

Level: mittlere Erfahrung

Größen: etwa Schuhgröße 36-46, mit dünneren oder dickeren Nadeln können weitere Größen erzielt werden; Fußlänge individualisierbar

Garnverbrauch: 4-fädiges (Fingering) Sockengarn
Hauptfarbe: etwa 200 (240) 270 (300) 360 m
Kontrastfarbe: etwa 70 (75) 75 (80) 85 m

Maschenprobe:
Glatt rechts: 34 Maschen x 46 Runden = 10 x 10 cm, mit dünneren Nadeln in der Runde gestrickt, gemessen nach dem Waschen und Spannen
Colourwork: 34 Maschen x 35 Runden = 10 x 10 cm, mit dickeren Nadeln in der Runde gestrickt, gemessen nach dem Waschen und Spannen

Nadeln und weitere Materialien:
• ein Nadelspiel oder eine mindestens 80 cm lange Rundstricknadel (falls du am liebsten mit der Magic-Loop-Methode strickst) in Stärke 2 mm und 2,5 mm oder den Nadelstärken, die du benötigst, um die Maschenprobe zu erreichen
• Maschenmarkierer, Stopfnadel, Schere